Der Logenplatz
direkt an der Düne

19. Jahrhundert, Errichtung der Marienhöhe
16 Heizstrahler im Außenbereich
Bauherr
Staatsbad Norderney GmbH
Standort
Norderney
Architektur
Studio C Architekten, Berlin
Fertigstellung
2016
Auftragsumfang
Heizung, Sanitär, Lüftung und Elektrotechnik
Investitionsvolumen
3,65 Mio Euro
Bruttogrundfläche
280 m2
Marienhöhe
Der im 19. Jahrhundert errichtete Pavillon Marienhöhe auf Norderney wurde schon von Heinrich Heine und Königin Marie von Hannover aufgesucht. Auf einer hohen Düne gelegen bietet dieses Café einen traumhaften Ausblick auf die raue Nordsee.
In den Jahren 2015 und 2016 wurde das denkmalgeschützte Gebäude aufwändig restauriert. Das prägnante Kupferdach, die umlaufende Veranda und die französischen Fenster erhalten den historischen Charme der Marienhöhe. Die technische Ausstattung des Gastraumes und der Küche befinden sich auf dem neusten Stand der Technik.